Juli 11 2013
Kongress im September
Juli 11 2013
Das Bewerbungsverfahren ist beendet
Der Kurs 5 mit Beginn im kommenden September ist ausgebucht.
Desweiteren gibt es ebenfalls eine voll belegte Warteliste.
Das Bewerbungsverfahren für Kurs 6 mit Beginn Herbst 2014 wird zu gegebener Zeit eröffnet.
Bitte halten Sie sich auf dem Laufenden.
Apr. 08 2013
Kind und Hund – eine harmonische Beziehung von Anfang an
Vortragsarbeit in der Elternschule des St. Bonifatius Hospitals
Wie verhalte ich mich richtig, um von Beginn an eine harmonische Beziehung zwischen meinem Baby und meinem Hund herzustellen?
Der Vortrag vermittelt Ihnen Wissen rund um die Sicherheit im Umgang mit Ihrem Kind und Ihrem Hund.
Sie erhalten Tipps und Tricks rund um die Thematik. Auch auf Fallbeispiele kann eingegangen werden.
Weitere Informationen unter www.bonifatius-lingen.de
Termin: 09.04.2013 in der Zeit von 19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: 12,00 Euro
Feb. 26 2013
Das Akkreditierungsverfahren ist beendet!
Stolz können wir berichten, dass die Bewertungskommission der ESAAT unsere berufsbegleitende Weiterbildung „Fachkraft für tiergestützte Therapie und Pädagogik“ als gut befunden und unsere Akkreditierung somit um weitere 4 Jahre verlängert hat.
Weitere Informationen finden Sie im Untermenü „ESAAT“.
Feb. 18 2013
Das Bewerbungsverfahren ist eröffnet
Das Bewerbungsverfahren zur Teilnahme an der universitären, berufsbegleitenden Weiterbildung „Fachkraft für tiergesützte Therapie und Pädagogik“ ist eröffnet.
Den Bewerbungsbogen und weitere Inhalte der Ausbildung finden Sie in der Rubrik „Downloads“.
Die Ausbildungsplätze werden nach Eignung der Bewerber und Eingang der Bewerbung vergeben.
Jan. 08 2013
Akkreditierungsunterlagen liegen der ESAAT vor
Die Akkreditierungsunterlagen zur berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Therapie und Pädagogik liegen seit dem 07. Januar der ESAAT mit Sitz an der Veterinärmedizinischen Hochschule in Wien vor.
Wir hoffen auf schnelle Bearbeitung und erwarten konkrete Aussagen zu Ende Januar.
Das Bewerbungsverfahren wird ab dem 15.02.2013 eröffnet. Das Anmeldeformular und weitere Informationen werden auf der Homepage zur Verfügung gestellt. Die Ausbildungsplätze werden nach Eignung der Bewerber und Eingang der Bewerbung vergeben.
Bitte halten Sie sich auf dem Laufenden!
Okt. 31 2012
Kind und Hund – eine harmonische Beziehung von Anfang an
Vortragsarbeit in der Elternschule des St. Bonifatius Hospitals
Wie verhalte ich mich richtig, um von Beginn an eine harmonische Beziehung zwischen meinem Baby und meinem Hund herzustellen?
Der Vortrag vermittelt Ihnen Wissen rund um die Sicherheit im Umgang mit Ihrem Kind und Ihrem Hund.
Sie erhalten Tipps und Tricks rund um die Thematik. Auch auf Fallbeispiele kann eingegangen werden.
Weitere Informationen unter www.bonifatius-lingen.de
Termin: 04.12.2012 19.00 – 20.00 Uhr
Kosten: 12,00 Euro
Okt. 17 2012
Neue Webpräsenz im Aufbau
Mit der Akkreditierung durch den Dachverband ESAAT wird die Ausbildung der Therapiebegleithunde weiter professionalisiert. Um allen neuen technischen Ansprüchen zu genügen, entsteht im Rahmen dieser neuen Webpräsenz in den folgenden Wochen ein Online-Bereich für die Auszubildenden, der Informationen und Studieninhalte bereithält, aber auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung bietet. Wir freuen uns sehr, so auch außerhalb der regelmäßigen Kurse die Möglichkeit zu haben, direkt Fragen zu beantworten und in Kontakt zu bleiben.
Interessierte Personen finden in dem öffentlichen Bereich der Webseite aber auch weiterhin Informationen zu unserem Institut und zu der berufsbegleitenden Ausbildung.

